
In diesem Buch wird erstmals das Prinzip der Corporate Identity mit dem System der Balanced Scorecard in Verbindung gebracht. Durch diese Kombination ergibt sich ein für die Praxis äußert interessantes Tool, das sowohl die ganzheitliche Implementierung als auch die Erfolgsmessung einer Corporate Identity Strategie unterstützt. Basierend auf vier miteinander verbundenen Ebenen - Mensch, Markt, Syst...
Paperback: 188 pages
Publisher: VDM Verlag (May 20, 2009)
Language: German
ISBN-10: 3639154142
ISBN-13: 978-3639154146
Product Dimensions: 5.9 x 0.4 x 8.7 inches
Format: PDF ePub fb2 djvu book
- Helmut Franceschini epub
- Helmut Franceschini ebooks
- 3639154142 pdf
- pdf books
- 978-3639154146 epub
Here Order of the stick 0 on the origin of the pcs pdf link Here Las aventuras de juan planchard una novela del director de secuestro express y hands of stone volume 1 spanish edition pdf link Download Solving the mystery o babylon the great pdf at ahhetade.wordpress.com Read Information systems for managers without cases edition 30 ebook allbospukustur.wordpress.com Download Arborists certiication stuy guie pdf at allnacnetsupanb.wordpress.com Read Saint jacome gran metho trumet ebook binorgakudia.wordpress.com The hunted a novel Download Harlan ellison strange wine pdf at alltiomeiki.wordpress.com Download Flight of the dodo pdf at compballeti.wordpress.com
n - wird Unternehmensidentität nach innen und außen erfassbar und steuerbar gemacht. Neben einem Überblick unterschiedlicher Ansätze der Planung und Umsetzung einer Corporate Identity Strategie, sowie dem Aufbau und der Funktionsweise einer Balanced Scorecard, wird der Leser Schritt für Schritt durch die Entwicklung einer beispielhaften CI-Scorecard begleitet. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Praxis entwickelt und enthält ein umfangreiches System aus Kennzahlen und Messinstrumenten. Das Buch ist eine fundierte Basis zur eigenständigen Entwicklung einer auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnittenen CI-Scorecard. Es richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Berater, Manager sowie Marketing- und Kommunikationsfachleute.